LITERATOUR

LiteraTour 2025 am 04. Oktober
auf der MS Seestern


Das LiteraTour-Schiff des Internationalen Bodensee-Clubs fährt wieder. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wird die MS Seestern Österreich, Deutschland und die Schweiz literarisch miteinander verbinden.
Mit dabei: die österreichische Schriftstellerin, Schauspielerin und Theatermacherin Katharina Köller mit ihrem Roman „Wild wuchern“. Das Werk ist zugleich Märchen, Parabel, pulsierende Zivilisationskritik und kraftvoller Roman, in dem Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigen sinnigen Aufbruch ins Leben feiert.
Der Konstanzer Autor Thomas Bissinger, Teilnehmer im Wettbewerb um den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis, wird Auszüge aus seinem noch unveröffentlichten Roman lesen.
Jana Alexia Rödiger, Schauspielerin am Theater Konstanz, präsentiert die drei preisgekrönte Texte im 3. IBC Kurzgeschichten-Wettbewerb zum Thema „Verwandlungen“, abgedruckt im aktuellen Literarischen Jahresheft „Mauerlaeufer“.
Der Konstanzer Jazz-Musiker und Saxophonist Bernd Konrad wird seinen Wettbewerbsbeitrag präsentieren und die LiteraTour auf dem Bodensee musikalisch begleiten.

Das LiteraTour-Schiff fährt am
04. Oktober von 14 bis 19.30 Uhr.


Abfahrtszeiten des MS Seestern:
Konstanzer Hafen: 14.00 Uhr
Rückkehr Konstanzer Hafen:
gegen 19.30 Uhr mit vorherigen Ausstiegsmöglichkeiten in Meersburg und Kreuzlingen.

Kartenbestellung und -reservierung: über Paula Trepulka: ptrepulka@web.de

Eintrittspreise:
IBC- und Forum Allmende
Mitglieder
35 €/CHF
SchülerInnen/Studierende 15 €/CHF
Nichtmitglieder 45 €/CHF

Im Eintrittspreis ist ein Glas Prosecco oder Softdrink enthalten

Eine Veranstaltung des Internationalen
Bodensee-Clubs e.V. in Kooperation mit Forum Allmende (F.A.), dem Landkreis Konstanz, dem Konstanzer Kulturamt,
der Sparkasse Bodensee und dem Literarischen Jahresheft „Mauerlaeufer“.